Andreas HERAF
Nationalität: Österreich
geboren am 10. 9. 1967
Position: Mittelfeldspieler
3 x Österreichischer Meister (1987, 1988, 1996)
2 x Österreichischer Cupsieger (1987, 1995)
Finale im Europacup der Cupsieger 1995/96
von 1985-1988 und 1994-1999 bei Rapid
Meisterschaft | Cup | Europacup | |||||||
Saison | Spiele | Tore | Erfolg | Spiele | Tore | Erfolg | Spiele | Tore | Erfolg |
1985/86 | 5 | 2. Platz | 1 | Finale | |||||
1986/87 | 19 | 4 | Meister | 2 | 2 | Cupsieger | 3 | Achtelfinale | |
1987/88 | 31 | 2 | Meister | 3 | 1 | Achtelfin. | 3 | Achtelfinale | |
1994/95 | 15 | 6 | 3. Platz | 2 | Cupsieger | ||||
1995/96 | 32 | 5 | Meister | 2 | 3. Runde | 9 | Finale | ||
1996/97 | 31 | 4 | 2. Platz | 1 | 3. Runde | 7 | Champions L. | ||
1997/98 | 18 | 2 | 2. Platz | 1 | Achtelfinale | ||||
1998/99 | 29 | 4 | 2. Platz | 4 | 1 | Halbfinale | 4 | 1 | 1. Runde |
1999/00 | 10 | 3. Platz | 1 | 2. Runde | 3 | 1. Runde | |||
Gesamt | 190 | 27 | 16 | 4 | 30 | 1 |
Vienna (1988-1991), Austria Salzburg (1991), Vorwärts Steyr (1991-93), Hannover 96 (1994),
FC
Kärnten (2000-2001, Österreichischer Cupsieger 2001)
11 Länderspiele für Österreich - 1 Tor (1996-1998; WM-Teilnehmer 1998)
Trainer bei 1. FC Saarbrücken (Co-Trainer 2001-2002), Austria Lustenau (2003-2005),
Schwanenstadt (2005; 2006), FC Superfund (2006), Parndorf (2007),
ÖFB-Nachwuchs-Nationalteam U15-U20 (2008-2017), Neuseeland Technischer Direktor bzw. Cheftrainer Frauen-Nationalteam
(2017-18), FAC (2018-2019), Co-Trainer SV Ried (2019-2021; Cheftrainer 2021), Türkgücü München (2021-2022), SW Bregenz (ab 2023)